HALLO @ KRAFTWERK BILLE
14:57Kennt ihr das Kraftwerk Bille? Ich bin mir ziemlich sicher, die meisten Hamburger und in Hamburg lebenden haben noch nie davon gehört. Dabei sind in eurem Instagram-Feed bestimmt schon einige Fotos von dem Gelände aufgetaucht, wurde in der Vergangenheit doch schon der ein oder andere Insta-Walk dorthin unternommen. Unter dem Hashtag #lostinbille findet ihr einige der Bilder.
Das Kraftwerk Bille ist das älteste, noch erhaltene Kraftwerk Hamburgs. Das Fabrikensemble aus dem späten 19.Jahrhundert liegt in Hammerbrook, also im eher industriell geprägten Hamburger Osten. Es sollte bereits vor einiger Zeit abgerissen werden, doch zum Glück haben sich zahlreiche Menschen dafür eingesetzt, dass es uns bis heute erhalten geblieben ist. Denn vor allem durch seine Nähe zum Stadtzentrum sowie durch seine unmittelbare, attraktive Lage zum Wasser bietet das Kraftwerk vielschichtige Perspektiven.
Zwar finden in dem historischen Gebäude inzwischen häufig Kunstausstellungen und Konzerte statt, und auch Fotografen und Regisseure haben den Ort für sich entdeckt, doch der Großteil des Kraftwerk Bille - Areals ist noch überwiegend ungenutzt. Ziel ist es, diese "still gelegte" Architektur öffentlich zu machen und Einfluss auf die Entwicklung des Geländes zu nehmen.
Hier ist nun Raum für eine langfristige öffentliche Beteiligung - parallel soll mit den Hallo Festspielen das Areal Kraftwerk Bille mit seinen circa 7000 qm auf fünf Etagen weiter künstlerisch erschlossen werden.
So auch dieses Jahr wieder:
Vom 4.-7. und 13.-14. Oktober 2017 werden insgesamt mehr als 40 Komponist_innen,
Klangkünstler_innen und Musiker_innen im Kraftwerk Bille auftreten. Es erwarten euch an allen Tagen zahlreiche Konzerte, Performances, DJ-Sets, Klanginstallationen und sogenannte Audiowalks. Mit dabei sind u.a. Booty Carrell und Viktor Marek, die einige von euch bestimmt aus dem Hamburger Nachtleben kennen, David Helbich (BE), Ellen Fullman (US) & Konrad Sprenger (DE), die DJanes Lina und Nele von Kraniche bei den Elbbrücken u.v.m.
Außerdem könnt ihr euch auf eine Weltpremiere freuen. Für die Musiktheaterinstallation zero decibels hat Daniel Dominguez Teruel u.a. einen “schalltoten” Korridor
entwickelt, der sich über mehrere Stockwerke des Gebäudes erstreckt.
Da ich die Festspiele 2016 verpasst habe, freue ich mich dieses Jahr umso mehr darauf.
Denn ich finde, Hamburg braucht noch viel mehr Raum für Kunst und Kultur und daher auch noch viel mehr Orte wie das Kraftwerk Bille. Vielleicht laufe ich ja dem ein oder anderen von euch bei den Festspielen über den Weg? See you!
![]() |
Booty Carrell David Helbich Perera Elsewhere |
![]() |
Lina & Nele [© Franziska Brodhun] Barsoi Alexander Schubert |
HALLO FESTSPIELE 4. – 7. + 13. – 14. OKTOBER 2017
Kraftwerk Bille, Bullerdeich 12-14 / Anton-Ree-Weg 50, 20537 HamburgStadtplan
Uhrzeiten: 4. – 6. + 13. Okt ab 19.00 Uhr und 7. + 14. Okt ab 15.00 Uhr, zum Timetable geht's hier
Gefördert werden die Hallo Festspiele übrigens durch die Kulturstiftung des Bundes, der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und der Rudolf Augstein Stiftung.
Photo Credits: Bild 1 - Daniel Kalinke | Bilder 2-3 - Johannes Kollender
0 Kommentare