PhotoLove - DEINE FOTOS ALS VINTAGE PRINTS
12:56Mit diesen Gedanken beschäftigten sich auch die zwei Hamburger Foto-begeisterten Maximilian Pohlmann und Thiemo Alldieck.
![]() |
Thiemo und Max - die Gründer von PhotoLove |
„Die Idee zu PhotoLove ist ganz spontan entstanden. Max und ich wollten unsere Instagram-Bilder drucken und kein Dienst hat uns Fotos angeboten, die noch einen Charme ausstrahlen. Also haben wir es selber in die Hand genommen & es besser gemacht.“, so Thiemo.
2013 gründeten die beiden aus dieser Idee heraus schließlich ihr Start Up PhotoLove in Hamburg. Als Online-Experten entwickelten sie eine für PC, Tablet oder Smartphone komfortable Webplattform, also das Angebot kunstvoll gedruckter Fotos für Jedermann.
Und schon die Gründung verlief gleich ziemlich Start Up-typisch:
Nach zahllosen Nächten, die sich meist durch effektives Hacken, Gestalten sowie durch eine stark reduzierte Menge Schlaf auszeichneten, stand schließlich der Notartermin an. PhotoLove wollte so schnell wie möglich auf die Straße gebracht werden!
Und so kamen am 26.08.2013 mehrere spannende Ereignisse zusammen: die Frau des Co-Founders Max war in den letzten Zügen der Schwangerschaft und wurde unmittelbar vor dem Notartermin mit gepackter Tasche im Kreissaal abgeliefert, der Notartermin im Eiltempo feierlich durchgezogen, dann hetzte man gemeinsam durch die Hamburger Innenstadt, um eine Bank zu finden, die ad hoc ein Geschäftskonto eröffnet. Nachdem auch diese Hürde genommen war, stieg Thiemo flink in sein Auto, um über die deutsche Landesgrenze zu fahren und sein neues Studium in Aalborg anzutreten. Schlussendlich hat alles funktioniert: Max war rechtzeitig bei der Geburt seines Sohnes anwesend, Umzug und Start von Thiemos neuen Lebensabschnitt in Aalborg war abgehakt - und PhotoLove war gegründet. Zwar nicht aus der Garage heraus, aber direkt aus dem heimischen Wohnzimmer.
Nur wenige Tage später werden die bestellten Bilder liebevoll im Vintage-Stil verpackt nach Hause geschickt, wahlweise als PhotoMail, PhotoBag oder in einer hübschen Schachtel als PhotoBox. Die Fotos selbst fühlen sich dann auch tatsächlich ähnlich fest an wie ein klassisches Polaroid. Gedruckt sind sie nämlich auf 350 g/m²-Papier, das ist immerhin zweimal stärker als herkömmliches Photopapier. Die Prints sind hochqualitativ, high glossy, mit großer Farbtiefe und brilliantem Kontrast. Das typische Format hat unten den breiten Rand, auf den ihr direkt bei der Bestellung einen eigenen Text eintragen könnt oder aber ihr habt die Möglichkeit, hinterher mit der Hand drauf zu schreiben. Mithilfe weiterer Features könnt ihr euer Bild nach dem Hochladen mit Vintage Filtern bearbeiten und euch Rahmenfarben oder Muster aussuchen. Auch die Rückseite lässt sich anpassen, hier kann eine Karte des Aufnahmeortes sowie weitere Informationen zum Bild [z.B. technische Spezifikationen, Instagram - & Facebooklikes und Kommentare sowie Hashtags usw.] abgedruckt werden. Auf diese Weise werden die Prints noch individueller und persönlicher. Ich freue mich zum Beispiel total über die Landkarte auf der Rückseite meiner Urlaubsfotos auf Mallorca.
Ihr könnt zwischen drei verschiedenen Produktpaketen auswählen: PhotoMail [bis zu 4 Prints im Vintage Umschlag für 5€], PhotoBag [bis zu 12 Prints im Vintage Bag für 13€] und PhotoBox [bis zu 24 Prints in handgefertigter Vintage Box für 24€]. Umso mehr Prints ihr bestellt desto günstiger wird am Ende eure Bestellung. Jeder weitere Vintage Print kostet 0,90€, die handgefertigte Geschenkbox kostet 11,90€. Ab 30€ Bestellwert ist der Versand übrigens umsonst.
Zusätzlich können exklusiv handgefertigte Geschenkboxen, Gutscheine und seit Dezember 2015 auch der Photoblock aus Nussbaumholz erworben werden.
Für Geschäftskunden und Fotografen gibt es außerdem die spezielle Sparte photolebrity.de. Hier liegt der Fokus auf der individuellen Rückseitengestaltung und ermöglicht die Platzierung von Logos, freiem Text oder Werbung in Verbindung mit dem klassischen Vintage Print.
Dann aufgepasst:
Wir verlosen hier als kleine Osterüberraschung 2x je eine PhotoMail [also 4 Prints, die in einem wunderhübschen Vintage Umschlag kommen] und 1x einen 10%-Gutschein für eure erste PhotoLove-Bestellung!!
Wie das funktioniert?
1. Hinterlasst uns bis zum 26. März hier unter dem Blogbeitrag einen Kommentar und
2. Werdet unser Freund bei Facebook oder Instagram
Die Gewinner werden ausgelost und am Samstag, den 27. März, bekannt gegeben!
Ich werde auf jeden Fall auch einige Fotos von unserem bevorstehenden Island-Trip wieder über PhotoLove drucken lassen, so im Polaroid-Stil machen die sich nämlich verdammt gut in jedem Travel Journal!
In diesem Sinne: Lasst's euch gut gehen und toi toi toi für die Verlosung!
PhotoLove
www.photoloveprints.com bzw. www.photolebrity.de
Facebook: www.facebook.com/photoloveprints
Instagram: www.instagram.com/photoloveprints
In herzlicher Zusammenarbeit mit PhotoLove ♥
4 Kommentare